Der Kurs ist ausgebucht.
Besuchsdienstmodul E
Seele, Sinn und Spiritualität. Wenn Besuchte über Glauben und Zweifel sprechen (pdf)
Im Rahmen des Besuchs- oder Begleitdienstes werden Sie unter Umständen mit religiösen und spirituellen Fragen und Bedürfnissen anderer Menschen konfrontiert. Wie gehen Sie damit um? In diesem Kurs gehen Sie auf eine eigene Spurensuche nach Lebenssinn, Glauben und Spiritualität und setzen sich mit Ihren Fragen und Zweifeln auseinander. Diese Auseinandersetzung soll helfen, den Besuchten bei existentiellen Fragen ein lebendiges Gegenüber zu sein.
Inhalte
- Verschiedene Dimensionen von Spiritualität, Religiosität, Glaube, Religion
- Den Zugang zur eigenen Religiosität und Spiritualität wahrnehmen
- Eigene Sinnfragen und Zweifel ansprechen
- Anregungen für die religiöse und spirituelle Begleitung in der Praxis als Freiwillige
Zu den Besuchsdienstmodulen
Dies ist eines von 8 Modulen aus dem Bildungsangebot «Schön, dass Sie kommen». Die Module können einzeln und in loser Folge besucht werden. Einen Überblick über sämtliche Module für Besucherinnen und Besucher und die jeweiligen Inhalte finden Sie unter:
www.refbejuso.ch/inhalte/freiwilligenarbeit/bildungsangebote
Ziele
Die Teilnehmenden trauen sich zu, anderen Menschen bei spirituellen Fragen ein lebendiges Gegenüber zu sein. Der Kurs befähigt die Teilnehmenden, ihre eigene Spiritualität zu ergründen und zu würdigen. Sie erkennen unterschiedliche Dimensionen von Religiosität und achten deren Besonderheiten. Daraus sich ergebende Differenzen und Spannungen können als fruchtbar wahrgenommen werden.
Auskunft
Rahel Burckhardt, Beauftragte Freiwilligenarbeit, Tel. +41 31 340 25 11, E-Mail: rahel.burckhardt@refbejuso.ch
Referentin
Mirjam Wey, Pfarrerin / Heimseelsorgerin, Bern |