AdresslisteKontaktSuche
RefBeJuSo

Klima-Gesetz: SR unterstützt Positionierung EKS

Der Synodalrat der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn hat entschieden, die öffentliche Positionierung der EKS zum Klimaschutz-Gesetz zu unterstützen.

RefBeJuSo

Synode tagte im Berner Rathaus

24.5.2023 refbejuso - Die Sommersession des Kirchenparlaments der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn fand am Dienstag, 23. Mai erstmals seit 2019 wieder im Berner Rathaus statt.

Grosshöchstetten

Kirchgemeindeversammlung

Montag, 26. Juni 2023, 20 Uhr, im Pavillon neben der Kirche in Grosshöchstetten

Grosshöchstetten

Aus dem Kirchgemeinderat

An seiner letzten Sitzung hat der Kirchgemeinderat u.a. folgende Geschäfte behandelt:

RefBeJuSo

Berner «Zeichen der Erinnerung» (ZEDER)

17.05.2023 refbejuso - Am 25. Mai 2023 startet das Berner «Zeichen der Erinnerung» mit einem Eröffnungsanlass im Schloss Köniz.

Trachselwald

Konflager 2023

Elf muntere junge Frauen und Männer verbrachten zusammen mit vier Leiterinnen und Leitern vier abwechslungsreiche, unterhaltsame und lehrreiche Lagertage im Naturfreundehaus auf dem Beatenberg. Hier der Bericht der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

RefBeJuSo

Berner «SINGTAG!» fand grossen Anklang

11.05.2023 refbejuso - Zahlreiche Singbegeisterte haben die Berner Innenstadt am 6. Mai zum Klingen gebracht.

RefBeJuSo

Erfolgreicher Auftritt an der BEA

8.5.2023 refbejuso/kathbern.ch/christkatholisch.ch - Die BEA hat über 330'000 Personen begeistert. Zahlreiche Gäste haben den Stand der Berner Landeskirchen besucht und kirchliche Berufe kennengelernt.

RefBeJuSo

Evangelischer Theologiekurs - neuer Kursstart in Bern

04.05.2023 refbejuso - Am 15. August startet ein neuer, dreijähriger Theologiekurs in Bern. Interessierte können im Verlauf des Kurses verschiedene Grundthemen der Theologie und ihre Bezüge zu eigenen Lebens- und Glaubensfragen kennenlernen.

Langnau

Foodsave Bankett - das moderne Erntedankfest

Die reformierte und katholische Kirchgemeinde organisieren zusammen mit engagierten Akteur*innen der Foodsaver Szene Emmental und vielen Freiwilligen ein Foodsave Bankett.

Grosshöchstetten

Angebote 60 plus

2023

RefBeJuSo

Unterlagen Sommersynode online

20.4.2023 refbejuso - Die Unterlagen für die Sommersynode, die am 23. und 24. Mai im Grossratssaal des Berner Rathauses durchgeführt wird, sind online abrufbar.

RefBeJuSo

EKS-Rat zur Bankenkrise

17.4.2023 EKS/refbejuso - Die jüngste Bankenkrise rund um die Credit Suisse beschäftigt nicht nur die Finanzwelt, sondern auch Politik und Zivilgesellschaft. Der Rat der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, EKS, positioniert sich entlang zehn einschlägiger Fragen rund um die Bankenkrise. Neben der Schuldfrage oder dem Gerechtigkeitsthema, die nun überall verhandelt werden, nimmt er die theologisch-spirituelle Dimension der Problematik auf.

Lauperswil

Sanierung und Restaurierung Aussenfassade der Kirche

in den Jahren 2023 und 2024. Die letzten Jahrzehnte sind an unserer schönen, über 500 Jahre alten Kirche nicht spurlos vorbeigegangen; die Witterung hat der Fassade und den Grundmauern zugesetzt.

RefBeJuSo

500 Personen am Ostermarsch 2023

13.4.2023 refbejuso/ref.ch - Um die 500 Personen haben am diesjährigen Ostermarsch und der anschliessenden Kundgebung teilgenommen. Der Anlass stand unter dem Motto «Geld für Frieden statt für Kriege». Die Schweiz muss ihr Möglichstes tun, um solche Kriege wie in der Ukraine zu verhindern, anstatt sie zu begünstigen.

Trachselwald

Goldene Konfirmation 2023

Am Palmsonntag, 5. April war es ziemlich genau 50 Jahre her, als in der Kirche Trachselwald 23 junge Frauen und Männer konfirmiert wurden. Aus diesem Anlass waren alle Jubilarinnen und Jubilare zu einem Festgottesdienst eingeladen

RefBeJuSo

Nationalrat fordert Bundesgeld für «143»

3.3.2023 sda/ref.ch/refbejuso - Der Bundesrat soll Organisationen im Bereich der psychischen Gesundheit dauerhaft finanziell unterstützen. Dies fordert eine Motion von Nationalrat Christophe Clivaz (Wallis, Grüne), die mit 98 Ja- zu 87 Nein-Stimmen (bei einer Enthaltung) knapp angenommen wurde.

RefBeJuSo

Glockengeläut und Schweigeminute

21.2.2023 refbejuso - Am 24. Februar 2023 jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine, der unermessliches Leid über viele Menschen gebracht hat. Die Kirchen bekunden ihre Betroffenheit und Solidarität mit einem ökumenischen Friedensgebet im Berner Münster, einer Schweigeminute und einem Glockengeläut.

Trachselwald

Innehalten, Dinge in neuem Licht sehen Kirchensonntag 2023

Eine besondere mit viel Abwechslung und Überraschung gespickte Gottesdienstfeier erwartete die Besucherinnen und Besucher zum diesjährigen Kirchensonntag.

RefBeJuSo

Schweigeminute und Glockengeläute am 24. Februar

8.2.2023 refbejuso - Die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz, EKS, informierte ihre Mitgliedkirchen über eine europaweite Initiative der Ukrainischen Botschaften: Am Freitag, 24. Februar 2023, um 9 Uhr, soll ergänzend zum ökumenischen Friedensgebet eine Schweigeminute für die Kriegsopfer stattfinden.